Ausbildung nach den Ordnungen des VDST
Zum Tauchen gehört beim DUC Goch von Anfang an eine solide Ausbildung – denn je fundierter gerade Einsteiger ausgebildet werden, desto sicherer fühlen sie sich, und desto mehr können sie das Tauchen und die Unterwasserwelt genießen.
Wir bilden nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher aus. Neben der notwendigen, keineswegs 'trockenen' Theorie liegt der Schwerpunkt bei praktischen Übungen. Für Hallenbad- und Freigewässerausbildung stehen Tauchlehrer, Übungsleiter und erfahrene Taucher zur Verfügung. Für den/die Beginner/in wird Tauchen so eine sichere, beherrschbare Sportart. Nach Ablegen der 'Ein-Stern' oder 'Bronze'-Prüfung taucht der Neuling selbstständig. Selbstständig, aber nie allein! Aus Sicherheitsgründen wird immer mindestens zu zweit getaucht!
Wer will, kann innerhalb unseres Vereins seine taucherischen Fähigkeiten ausbauen. Weiterführende Qualifikationen wie z.B. 'Zwei-Stern' (Silber) und 'Drei-Stern' (Gold) - Prüfungen können erworben werden. Selbstverständlich erkennen wir Tauchprüfungen anderer Verbände oder kommerzieller Schulen an.
Unser Verein führt verschiedene Aufbau- und Spezialkursen für seine Mitglieder durch. Themenbereiche wie Orientierung unter Wasser, Nachttauchen, Gruppenführung oder Süßwasserbiologie werden in Praxis und Theorie angeboten.
Selbstverständlich sind auch interessierte Taucher und Taucherinnen anderer Vereine herzlich willkommen.
Am Anfang eines Taucherlebens steht immer einer ärztlichen Untersuchung, in der ein Mediziner die körperliche Tauchtauglichkeit prüft und bestätigt.
Falls wir dein Interesse an einer Tauchausbildung geweckt haben sollten, kannst du dich gerne mit unserem Ausbildungsleiter Mark in Verbindung setzen.
Quelle: VDST
VDST-SK-Ordnung |
|